zurück

Aktuelles

|||

In unserer kleinen Reihe „Im Portrait“ möchten wir heute Philipp Brammer vorstellen. Er ist seit dem Saisonbeginn Co-Trainer unserer ersten Mannschaft. Wer ihn schon etwas kennt der weiß, dass Philipp eine sehr positive Einstellung hat, sehr kompetent, eigentlich immer gut gelaunt und äußerst zuverlässig ist. Eigenschaften, die jedem Team und jedem Verein extrem guttun. Der TSV Bardowick freut sich sehr, dass Philipp Brammer im Team der Verantwortlichen der ersten Mannschaft mitwirkt.

Der Kontakt zum TSV Bardowick kam über Roman Razza zustande. Beide kennen sich seit der Kindheit. Für Philipp ist es die erste Station als Co-Trainer. Auch abseits des Feldes ist er sehr fußballinteressiert und abgesehen davon arbeitet gerne mit verschiedenen Charakteren zusammen. Deshalb reizt ihn die Aufgabe als Co-Trainer sehr. Er wohnt in der Gemeinde Embsen, ist Kaufmann von Beruf und großer HSV-Fan. Als Spieler hat er bei Gellersen, dem LSK und in Heidetal gespielt.

Philipp sagt über seine Aufgabe beim TSV. „Es macht mir sehr viel Spaß mit so einem ambitionierten Team zusammenzuarbeiten. Ich bin der Überzeugung, dass wir eine gute Saison spielen können, wenn wir als Team auftreten und unsere Leistung kontinuierlich abrufen. Die Qualität ist vorhanden. Ich hoffe das wir von weiteren Verletzungen verschont bleiben und die restlichen Spiele bis zur Winterpause positiv gestalten werden. Vielen Dank an die Mannschaft und den Verein, dass ich so gut aufgenommen wurde.“

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen und wir können den Dank nur an Philipp zurückgeben. Der TSV Bardowick bedankt sich bei Philipp Brammer für seinen unermüdlichen treuen Einsatz.

 

|||

Dennis Bardowicks wird neuer Jugendfußball-Obmann des TSV Bardowick. Er tritt somit die Nachfolge von Thomas Westerhoff an, bei dem sich der TSV ganz herzlich für seine bisherige Arbeit bedankt. Thomas Westerhoff ist weiterhin als Jugendfußballtrainer unseres U14-Teams aktiv. Er schafft es jedoch aus beruflichen Gründen nicht mehr, die zusätzlichen Aufgaben des Jugendfußball-Obmanns wahrzunehmen.

Dennis Bardowicks ist ein Bardowicker Ur-Gestein und hat von der Jugend an seit seinem 5. Lebensjahr in allen Bardowicker Teams gespielt. Erst in der Jugend, dann in der Ersten und Zweiten Herren.

Als er Jürgen Preuß am letzten Spieltag der Saison 2018/2019 gesagt hatte, dass er mit dem aktiven Fußball aufhören wird, hat dieser ihn direkt angesprochen, ob er sich nicht auch eine Funktion im organisatorischen Umfeld des Bardowicker Fußballs vorstellen könne. Nach einer kleinen Bedenkzeit hat Dennis sich zu Saisonbeginn bei Jürgen Preuß gemeldet und sich nach konkreten Aufgaben erkundigt. Nach verschiedenen weiteren Gesprächen hat er dann eine endgültige Zusage gegeben. Erste Erfahrungen hat Dennis mit der Verteilung der Informationen gesammelt, die über das offizielle DFBNet-Postfach eingehen, indem er die eingehenden Mails an die richtigen Stellen innerhalb des Vereins weiterleitet. Daneben hat er weitere Aufgaben übernommen und wurde damit auch Mitglied des Fußball-Vorstands, wodurch er bei allen wichtigen Fragestellungen mit einbezogen wird.

Als jetzt die Position des Jugendfußball-Obmanns vakant wurde und Jürgen Preuß ihn fragte, ob er sich auch diese Position schon zutrauen würde, zögerte er nicht lange und sagte zu. Zum Bardowicker Jugendfußball gehören 13 Teams, die zum Teil in Jugendspielgemeinschaften aktiv sind. Der Vorstand und die Bardowicker Jugendfußballtrainer freuen sich, dass sie einen neuen Chef für diese wichtige Vereinsaufgabe gefunden haben. Wir wünschen Dennis gutes Gelingen und viel Spaß und Freude für die neue Position.

|||||||||||||

Am 06.10.2019, beim Heimspiel des TSV Bardowick gegen den VfL Suderburg, wurde Salvatore Sciume vom DFB für sein ehrenamtliches Wirken für den TSV Bardowick geehrt. Für die Ehrung war Gisbert Stevens, der Kreis-Ehrenamtsbeauftragte extra aus Woltersdorf angereist, um die Ehrung persönlich durchzuführen. Nach einer kurzen Laudation überreichte er Salvatore Sciume eine Urkunde und eine DFB-Armbanduhr, die es nicht käuflich zu erwerben gibt.

Der TSV-Vorsitzende Jürgen Preuß leitete die Ehrung beim DFB ein. Der TSV Bardowick möchte sich auf diesem Wege für die unermüdliche Arbeit von Salvatore Sciume bedanken. Seit über 12 Jahren wirkt er ehrenamtlich beim TSV Bardowick. Meistens agiert er im Hintergrund, da er selbst nicht gerne im Mittelpunkt steht. Zunächst begann er als Co-Trainer und übernahm dann nach und nach als Koordinator Fußball weitere Aufgaben. Er betreut Herren- und Jugendtrainer, ist Ansprechpartner für die Spieler in allen Fragen rund um den Verein, koordiniert zwischen dem Jugend- und Herrenbereich, knüpft Kontakte zu anderen Vereinen und besorgt Übungsleiter. Durch sein Wirken haben alle Beteiligten immer einen festen Ansprechpartner und somit auch einen kurzen Weg zur Vereinsführung. Darüber hinaus kümmert er sich um die Sportplatzgestaltung, organisiert Arbeitseinsätze und repariert bei Bedarf defekte Dinge eigenverantwortlich. Er ist eine gute Seele für den TSV Bardowick, ohne ihn würde so einiges nicht funktionieren.

Dankeschön Salvatore und bitte weiter so.

|||||||||||||||

Leider konnten beide Bardowicker Teams am Sonntag, 06.10.2019 keine Punkte in Bardowick behalten.

Unsere Zwote verlor ihr Spiel unnötig mit 1:2 gegen den TuS Brietlingen und findet sich derzeit im Abstiegskampf wieder. Stefan Strohmann erzielte in der 90. Minute durch ein Traumtor den Anschlusstreffer - leider zu spät. Durch zwei rote Karten schwächte sich das Team selbst.

Unsere Erste verlor trotz tollem Spiel am Ende viel zu deutlich mit 1:4 gegen den Tabellenführer VfL Suderburg. Unmittelbar nach der Halbzeit konnten die Jungs durch Nico Kliche den Ausgleichstreffer erzielen. Danach gab es mehrere hochkarätige Chancen, unter anderem einen Lattentreffer und einmal lief ein Spieler alleine auf das gegnerische Tor zu, scheiterte aber am gut reagierendem Gästetorwart. Als die Gäste kurz vor Schluss das 1:2 erzielten, gingen die Köpfe runter und man fing sich noch zwei weitere Gegentreffer. Trotzdem kann das Team auf dieser Leistung aufbauen.

Martin Bytomski (l.), hier gegen Hischam Zeiour, machte ein gutes Spiel in Bardowicks Innenverteidigung gegen den SV Ilmenau.||||

Bezirksliga Lüneburg 1: TSV Bardowick – SV Ilmenau, 6:0 (1:0), Bardowick

Der TSV Bardowick kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon.

Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TSV Bardowick bereits in Front. Steffen Mäding markierte in der zweiten Minute die Führung. Mit einem Tor Vorsprung für das Heimteam ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Seitenwechsel gelang Nico Kliche, der in der 52. Minute zum 2:0 für die Elf von Roman Razza traf. Das 3:0 für den TSV stellte Mäding sicher. In der 65. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. David Schneider vollendete zum vierten Tagestreffer in der 73. Spielminute. Paul-Lukas Saucke zeichnete mit seinem Treffer aus der 84. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg des TSV Bardowick aufkamen. Nils Meyer besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den TSV (90.). Am Ende kam Bardowick gegen den SV Ilmenau zu einem verdienten Sieg.

Die Saison des TSV Bardowick verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Sechs Spiele ist es her, dass der TSV zuletzt eine Niederlage kassierte. An dem TSV Bardowick gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst viermal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bezirksliga Lüneburg 1. Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der TSV hoffnungsfroh in die nähere Zukunft.

Auf eine sattelfeste Defensive kann der SV Ilmenau bislang noch nicht bauen. Die bereits 23 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Jan-Henrik Holdberg den Hebel ansetzen muss. In der Defensivabteilung des Gastes knirscht es gewaltig, weshalb der SV Ilmenau weiter im Schlamassel steckt. Am Freitag, den 27.09.2019 (19:00 Uhr) steht für den TSV Bardowick eine Auswärtsaufgabe gegen den TuS Neetze an. Der SV Ilmenau tritt zwei Tage später daheim gegen den MTV Barum an.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 22.09.2019 um 18:47 Uhr automatisch generiert)

TSV Bardowick | Unsere Sponsoren

Sparkasse Lüneburg
Sparkasse Lüneburg
Brandenburg GmbH
Brandenburg GmbH
HELTONI
HELTONI
ÄRZTE & APOTHEKER IMMOBILIEN
ÄRZTE & APOTHEKER IMMOBILIEN
Halle eins
Halle eins
OK Nispel GmbH
OK Nispel GmbH
CARTOFLEX GmbH
CARTOFLEX GmbH
Hol'ab Getränke Markt
Hol'ab Getränke Markt
Niebuhr Immobilien
Niebuhr Immobilien
Domkellerei Bardowick | Niederlassung der Getränke Ahlers GmbH
Domkellerei Bardowick | Niederlassung der Getränke Ahlers GmbH
Koglin Bau GmbH
Koglin Bau GmbH
LEGRAND e.K.
LEGRAND e.K.
optik meyer
optik meyer
team energie
team energie
Wöbken, Braune & Kollegen
Wöbken, Braune & Kollegen
Ahlfeld Beratung & Dienstleistung
Ahlfeld Beratung & Dienstleistung
Ahorn Trauerhilfe Lips
Ahorn Trauerhilfe Lips
Friede Bauzentrum
Friede Bauzentrum
Türen & Fenster Wussow
Türen & Fenster Wussow
Bendler e. K. Elektrotechnik
Bendler e. K. Elektrotechnik
Concordia Versicherung Siegfried Ernst
Concordia Versicherung Siegfried Ernst
Dach Böttcher GmbH
Dach Böttcher GmbH
FRS Autotechnik
FRS Autotechnik
Gemüsehof Heike und Jens Meyer
Gemüsehof Heike und Jens Meyer
Groth Bau
Groth Bau
Haartechnik
Haartechnik
Handelshof Lüneburg
Handelshof Lüneburg
Kaufland
Kaufland
LAZOOM PHOTOGRAPHY
LAZOOM PHOTOGRAPHY
Löwen Apotheke
Löwen Apotheke
Reha Lüneburg
Reha Lüneburg
Reisebüro Rossberger
Reisebüro Rossberger
Saatzucht Bardowick
Saatzucht Bardowick
Schlüschen Metallbau
Schlüschen Metallbau
Sport As
Sport As
VGH Vertretung Jan Schlichting
VGH Vertretung Jan Schlichting
Werbegemeinschaft Bardowick e.V.
Werbegemeinschaft Bardowick e.V.
HAMBURG FINANZ® LA GmbH & Co. KG
HAMBURG FINANZ® LA GmbH & Co. KG