Zum letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2024 empfingen wir gestern die Mannschaft von Rot-Weiß Cuxhaven. Nach einer Serie enttäuschender Auftritte war das Ziel klar: Punkte im Kampf um den Klassenerhalt und vor allem das dringend benötigte Selbstvertrauen zurückgewinnen.
Schon in den ersten Minuten zeigte sich, dass unsere Mannschaft hervorragend eingestellt wurde und engagiert zu Werke ging. Mit enormem Einsatz und der nötigen Leidenschaft brachten wir viel Energie auf den Platz – und wurden belohnt. In der 10. Minute war es David Schneider, der nach einem Eckstoß den Ball im Tor der Gäste versenkte. Endlich mal wieder ein Führungstreffer, dieser war zuletzt eher unseren Gegnern vorbehalten und nahm uns oft früh im Spiel den Wind aus den Segeln. Diesmal jedoch stand unsere Defensive kompakt und ließ in der ersten Halbzeit keine nennenswerten Chancen zu.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Cuxhavener deutlich aktiver aus der Kabine und erarbeiteten sich erste Torannäherungen. Doch die größte Chance verpuffte an unserem Torhüter Liam Bertelsmann, der in der 60. Minute in einer Eins-gegen-Eins-Situation hervorragend reagierte. Sein schneller Reflex und der anschließende gedankenschnelle Abwurf leiteten einen perfekten Konter ein: Lucas Kaufmann fand Leon Hamann im Strafraum, der aus kurzer Distanz zum 2:0 vollendete. Die Vorentscheidung war gefallen. Den es wirkte am gestrigen Sonntag nicht so, als würden sich unsere Gäste aus Cuxhaven noch einmal aufbäumen.
Obwohl es auf beiden Seiten noch vereinzelte Gelegenheiten gab, blieb es beim 2:0. Dieser Sieg bedeutet nicht nur drei wichtige Punkte im Abstiegskampf, sondern markiert auch den ersten Erfolg unter unserem zurückgekehrten Trainer Roman Razza. Jetzt gilt es, diese Leistung beim bevorstehenden Auswärtsspiel in Harsefeld zu bestätigen.
__
TSV Bardowick : Rot-Weiß Cuxhaven - 2:0
1:0 (10.) David Schneider
2:0 (61.) Leon Hamann
TSV: Bertelsmann - Zeugner, Voß, Kuhlmann - M. Neumann, Schneider (78. Holzhütter), Werner, Ahrens (46. Lazo-Garcia) - Glüsing (90. Joseph), Hamann, Kaufmann (85. Zemke).